Ob Nachhilfe, Coaching oder Workshop – ich gestalte jede Begleitung so, dass sie dich wirklich weiterbringt.
Meine Kunden schätzen, dass sie genau die Unterstützung bekommen, die sie gerade brauchen: individuell, wirksam und mit Herz. Gemeinsam erreichen wir deine Ziele – Schritt für Schritt und mit
Leichtigkeit.
Selbstbewusstsein stärken. Emotionen verstehen. Lernblockaden lösen.
Ihr Kind hat Schwierigkeiten in der Schule, ist gestresst und es droht den Anschluss zu verlieren? Nachhilfe kann hier helfen. Ich unterstütze Ihr Kind genau dort, wo es Unterstützung braucht – sei es beim Stoff der Volksschule, der Unterstufe oder bei bevorstehenden Übertritten.
Dabei geht es nicht nur ums reine Lernen von Inhalten: Ich zeige Ihrem Kind praktische Lerntechniken, die zu ihm passen, fördere Selbstvertrauen und helfe, Schulstress und Blockaden zu überwinden. So kann Ihr Kind wieder motiviert, strukturiert und selbstbewusst lernen.
Was beinhaltet mein Angebot:
Formate: 1:1-Training, Online-Programme, Gruppenangebote
Buche hier dein unverbindliches Kennenlernen
Gelassener erziehen. Kinder besser verstehen. Konflikte leichter lösen.
Als Eltern wollen wir das Beste für unsere Kinder – oft fühlen wir uns dabei aber gestresst, überfordert oder vom Alltag genervt. In meinem Coaching schauen wir gemeinsam auf Ihre individuellen Themen und identifizieren den Mental Load, der Ihren Alltag schwer macht.
Was beinhaltet mein Angebot:
Formate: Eltern-Coachings, Workshops, E-Mail-Impulse
Buche hier dein unverbindliches Kennenlernen
Mentales Training konzentriert sich auf die Entwicklung und Stärkung mentaler Fähigkeiten, um die persönliche Leistungsfähigkeit in verschiedenen Lebensbereichen zu optimieren. Dies umfasst nicht nur den schulischen oder beruflichen Bereich, sondern auch sportliche Leistungen und persönliche Entwicklung. Mentales Training basiert auf der Idee, dass die mentale Vorstellung von Handlungen einen direkten Einfluss auf die physische und mentale Umsetzung hat.
Techniken des mentalen Trainings umfassen Visualisierung, positive Selbstgespräche, Konzentrations- und Aufmerksamkeitssteigerung sowie Stressbewältigung. Indem du regelmäßig mentales Training in deine Routinen integrierst, kannst du nicht nur deine Selbstsicherheit stärken, sondern auch bessere Ergebnisse in Prüfungen, Projekten oder sportlichen Aktivitäten erzielen.
Nachhilfe bedeutet, den konkreten Schulstoff für ein Fach gezielt zu lernen. Lerntraining geht darüber hinaus: Es vermittelt Techniken und Methoden, die Lernen effizienter, nachhaltiger und selbstständiger machen. Dabei geht es nicht nur ums Auswendiglernen, sondern darum, Wissen wirklich zu verstehen, zu speichern und abrufen zu können.
Es ist wichtig zu wissen, dass Lernen ein vielschichtiger Prozess ist, der von vielen Faktoren abhängt – FREUDE, Motivation, Selbstvertrauen, Konzentration und die individuelle Art zu lernen spielen eine große Rolle. Um langfristige Erfolge zu erzielen, ist es daher wichtig, das Kind als Ganzes wahrzunehmen. Genau hier setze ich an: Durch die Kombination von Nachhilfe und Lerntraining unterstütze ich Kinder sowohl beim Fachstoff als auch dabei, passende Lernstrategien zu entwickeln und ihre Stärken zu entfalten.
Zu den Methoden meines Lerntrainings gehören zum Beispiel:
Mind-Mapping und Mnemotechniken
Förderung von Selbstregulation und Motivation
Zeitmanagement und strukturierte Lernplanung
Durch diese gezielte Herangehensweise lernen Kinder nicht nur schneller, sondern behalten Inhalte langfristig und entwickeln Strategien, die ihnen ein Leben lang helfen.
Klingt spannend, aber kann ich das vielleicht erst Testen? Ja, absolut. Mir ist es sehr wichtig, dass die Chemie passt, denn nur in diesem Fall macht meiner Meinung nach ein Training Sinn. Daher gibt es ein kostenloses und absolut unverbindliches Erstgespräch.
Ich wohne nicht in Salzburg, kann ich auch online zum Mentaltraining kommen? Sicher, auch ein Online-Training ist möglich und kann vereinbart werden.
Warum sollte ich ein Mentaltraining buchen? Das kann ich doch auch alles im Internet nachlesen? Das ist absolut richtig und es freut mich sehr, wenn du das schon tust. Aus meiner eigenen Erfahrung heraus, kann es aber durchaus hilfreich sein, sich Hilfe zu holen, wenn du nicht richtig weißt welche Methode bei dir für deine Situation passt oder du immer wieder den Fokus verliert. Für mehr Infos, zu meiner eigenen Erfahrung hierzu, lies bitte meinen Blogartikel hier.
Ich hab schon viel versucht, aber in stressigen Situationen hilft atmen einfach nicht um wieder runterzukommen. Daher glaube ich Mentaltraining ist nichts für mich. Doch! Auf für dich ist Mentaltraining was für dich. Nicht jede Methode ist für jeden geeignet. Vielleicht gehört atmen einfach nicht zu den Dingen, die dich beruhigen können.
Muss ich jetzt einen Seelenstriptease machen? Wir werden uns auf die Zukunft fokussieren und an deinem Thema arbeiten. Hierzu kann es teilweise aber schon sinnvoll und wichtig sein sein, dass wir uns deine Vergangenheit anschauen, um zum Beispiel zu verstehen, woher und wie ein Glaubenssatz oder eine Angst entstanden ist.
Ist Mentaltraining dann sowas wie eine Therapie? Nein. Mentaltraining ist keine Therapie und ersetzt diese nicht. Beim Mentaltraining arbeiten wir ausschließlich mit dem gesunden Anteil. Mentaltraining kann daher sehr wohl als Begleitung zu einer therapeutischen Behandlung eingesetzt werden.
Wo kann mir Mentaltraining helfen? Mentaltraining kann dich in nahezu allen Lebenslagen unterstützen, wie bei der Erreichung deiner sportlichen Leistungen, im beruflichen Alltag, bei der Erreichung deiner persönlichen und beruflichen Ziele, im Familienkontext (bei der Kindererziehung, im Umgang mit deinem Partner oder deiner Partnerin).
Können auch Kinder Mentaltraining machen? Ja absolut. Vor allem Kindern sind noch sehr offen für die Methoden des Mentaltrainings.
Dann schreib mir eine E-Mail, verwende das Kontaktformular auf dieser Website oder buche jetzt
Mail an: mentallions24@gmail.com