Mentaltraining Salzburg - für mehr Geduld und Selbstbewusstsein

Mentaltraining ist für mich ein Schlüssel zu unseren Kernkompetenzen, die leider meist nicht in Schulen gelernt wird, aber enorm wichtig ist. Durch Mentaltraining kannst du dich stärken und Selbstsicherheit erlangen, um Alltagssituationen erfolgreich meistern zu können. Auf diese Weise kannst du Alltags- und Berufsstress reduzieren, mental Load verringern und deine Ziele mit mehr Klarheit und Fokus erreichen. 

 

Mich selbst haben Facetten des Mentaltrainings durch eine schwere Schulzeit gebracht.  

Was ist Mentaltraining?

Mentales Training konzentriert sich auf die Entwicklung und Stärkung deiner inneren Fähigkeiten, um die persönliche Leistungsfähigkeit in verschiedenen Lebensbereichen zu optimieren.

Umfasst ist somit nicht nur der schulische oder berufliche Bereich, sondern auch sportliche Leistungen und persönliche Entwicklung. Im Grunde basiert Mentaltraining darauf, dass die mentale Vorstellung von Handlungen einen direkten Einfluss auf die physische und mentale Umsetzung hat. Dies kann im positiven wie auch im negativen Wirken. 

 

 

Techniken des mentalen Trainings umfassen Visualisierung, positive Selbstgespräche, Konzentrations- und Aufmerksamkeitssteigerung sowie Stressbewältigung. Indem du regelmäßig mentales Training in deine Routinen integrierst, kannst du nicht nur deine Selbstsicherheit stärken, sondern auch bessere Ergebnisse in Prüfungen, Projekten oder sportlichen Aktivitäten erzielen.

Wir kennen das sicher alle, so oder so ähnlich. Marie war eine gute Schülerin. Doch leider hatte sie in Mathe enorme Probleme. Schon in der Volksschule kam sie nur schwer mit. Die konnte einfach im Kopf nicht so schnell rechnen, wie die anderen Kinder. 

Schnell war die Diagnose klar. "Mathe konnte ich auch nicht in der Schule. Mathe kann niemand gut in unserer Familie. Das ist so." 

 

Solche Phrasen sind immer schnell gesagt, bedeuten jedoch wahnsinnig viel. 

 

Hängen bleibt "Ich kann kein Mathe". Das stimmte allerdings in diesem Fall überhaupt nicht. Marie konnte Mathe, jedoch hätte sie einfach noch etwas mehr Zeit gebraucht, Mengen zu begreifen. 

 

Doch mit diesem Glaubenssatz fehlte ihr jegliches Selbstbewusstsein, um das Thema Mathe für sich zu begreifen. Das kam erst sehr viel später im Erwachsenenalter. 

 

Dieses Beispiel ist drastisch, aber es zeigt wie schnell wir negative Glaubenssätze verinnerlichen, während wir die positiven Glaubenssätze oft vernachlässigen. 

 

Machen wir ein kleines Beispiel: 

Schreiben Sie 10 Stärken auf, also Dinge, die Sie richtig gut können. 

 

Wenn Sie 10 Stärken gefunden haben und das leicht von der Hand ging - super! Das schaffen nicht viele. 

 

Nach dem wir nun die Stärken haben - schreiben sie bitte 10 Schwächen auf. 

 

Wie ging es Ihnen damit? Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht, wie es Ihnen gegangen ist. 

 

Diese Beispiel zeigt, wie wir eingestellt sind. Die meisten Menschen finden viele Dinge, die sie nicht können oder gerne besser können würden. Einige der Punkte haben wir bereits als Kinder beigebracht bekommen. 

 

Mentaltraining an den diesem Punkt an. Wir schauen uns ihre Stärken an und nicht die Schwächen. Wir schauen uns Ihre bisherigen Glaubenssätze an und transformieren diese, wo es Sinn macht. Wir prüfen die Belastungen und versuchen Lösungen zu finden, die ih Ihr Leben passen. 

 

 

Mentaltraining Salzburg kann persönlich oder online gebucht werden. Für ein unverbindlichen Kennenlernen einfach hier klicken

Für wen ist Mentaltraining?

Mentaltraining Salzburg richtet sich an alle, die mentale Stärke, Konzentration und Gelassenheit aufbauen möchten – egal ob Kinder, Jugendliche, Eltern oder Berufstätige. Es geht nicht um reines Fachwissen, sondern darum, Fähigkeiten zu entwickeln, die Lernen, Alltag und Arbeit nachhaltig erleichtern

 Wer profitiert besonders von Mentaltraining?

  • Kinder & Jugendliche: bei Prüfungsangst, Konzentrationsproblemen oder Lernblockaden

  • Eltern: um Stress zu reduzieren, gelassener zu reagieren und den Mental Load im Familienalltag zu managen

  • Berufstätige / Teams: um Fokus, Resilienz und Leistungsfähigkeit zu steigern, Burnout vorzubeugen

Das Mentaltraining vermittelt:

  • Strategien zur Stressbewältigung und mentalen Selbstführung

  • Methoden für mehr Fokus, Motivation und innere Stärke

  • Werkzeuge zur emotionalen Regulation und Selbstreflexion

Welche Angebote gibt es bei Mentaltraining Salzburg? 1:1-Coaching, passgenaue Workshops, Gruppenangebote

 

Mentaltraining Salzburg kann persönlich oder online gebucht werden. Für ein unverbindlichen Kennenlernen einfach hier klicken

Facts

Klingt spannend, aber kann ich das vielleicht erst Testen? Ja, absolut. Mir ist es sehr wichtig, dass die Chemie passt, denn nur in diesem Fall macht meiner Meinung nach ein Training Sinn. Daher gibt es ein kostenloses und absolut unverbindliches Erstgespräch. 

 

Ich wohne nicht in Salzburg, kann ich auch online zum Mentaltraining kommen? Sicher, auch ein Online-Training ist möglich und kann vereinbart werden. 

 

Warum sollte ich ein Mentaltraining buchen? Das kann ich doch auch alles im Internet nachlesen? Das ist absolut richtig und es freut mich sehr, wenn du das schon tust. Aus meiner eigenen Erfahrung heraus, kann es aber durchaus hilfreich sein, sich Hilfe zu holen, wenn du nicht richtig weißt welche Methode bei dir für deine Situation passt oder du immer wieder den Fokus verliert. Für mehr Infos, zu meiner eigenen Erfahrung hierzu, lies bitte meinen Blogartikel hier. 

 

Ich hab schon viel versucht, aber in stressigen Situationen hilft atmen einfach nicht um wieder runterzukommen. Daher glaube ich Mentaltraining ist nichts für mich. Doch! Auf für dich ist Mentaltraining Salzburg was für dich. Nicht jede Methode ist für jeden geeignet. Vielleicht gehört atmen einfach nicht zu den Dingen, die dich beruhigen können. 

 

Muss ich jetzt einen Seelenstriptease machen? Wir werden uns auf die Zukunft fokussieren und an deinem Thema arbeiten. Hierzu kann es teilweise aber schon sinnvoll und wichtig sein sein, dass wir uns deine Vergangenheit anschauen, um zum Beispiel zu verstehen, woher und wie ein Glaubenssatz oder eine Angst entstanden ist. 

 

Ist Mentaltraining dann sowas wie eine Therapie? Nein. Mentaltraining ist keine Therapie und ersetzt diese nicht. Beim Mentaltraining arbeiten wir ausschließlich mit dem gesunden Anteil. Mentaltraining kann daher sehr wohl als Begleitung zu einer therapeutischen Behandlung eingesetzt  werden. 

 

Wo kann mir Mentaltraining helfen? Mentaltraining in Salzburg kann dich in nahezu allen Lebenslagen unterstützen, wie bei der Erreichung deiner sportlichen Leistungen, im beruflichen Alltag, bei der Erreichung deiner persönlichen und beruflichen Ziele, im Familienkontext (bei der Kindererziehung, im Umgang mit deinem Partner oder deiner Partnerin).

 

Können auch Kinder Mentaltraining machen? Ja absolut. Vor allem Kindern sind noch sehr offen für die Methoden des Mentaltrainings.